September

Drachenbootrennen beim Dorffest

Am Samstag den 07.09.24 stachen wir mit zwei Drachenbooten in Phöben beim Dorffest in See.
Wie immer gut organisiert, wurde das Rennen von den Wassersportfreunden Phöben.
Carsten Mendling und Ralf Forkmann - beide sind Mitglieder der SG Töplitz - zeichnen dafür verantwortlich.
12 Teams waren am Start und einige trainieren mehrfach vor diesem Tag.
Wir bestücken immer Boot 1 mit kräftigen Männern und Boot 2 mit Leuten die einfach mitmachen wollen, egal ob Mann oder Frau.
Tolle Rennen, kühle Getränke und gute Musik brachten eine tolle Stimmung auf den Festplatz.
Nach mehreren Rennen stand fest, dass diesmal kein Boot von uns ins Finale kommt.
Mit Platz 6 (Boot1) und Platz 8 (Boot 2) belegten wir gute Mittelfeldplätze und konnten den Nachmittag,
nach mehreren Stunden Sport und herrlichem Wetter genießen.
Wer Lust hatte, der konnte anschließend noch zum Tanz beim Dorffest bleiben.
Hier einige Eindrücke in Bildern.

"Unser" Sportplatz!

Der Fußball in Töplitz macht Spaß und bringt die Leute an jedem 2. Wochenende zusammen.
Obwohl wir nur in der 1. Kreisklasse spielen, kommen die Fans zum Fußballplatz und fühlen sich wohl.
Die Anlage ist in Ordnung und sauber, die Getränke sind günstig und die Musikanlage sorgt ebenfalls für die gute Stimmung. Selbst Dauerkarten gibt es in Töplitz.
Das alles sind gute Fakten, doch hinter den Kulissen muss immer hart dafür gearbeitet werden.

Wer sind die Freiwilligen, die für das alles sorgen?
Wer bereitet eigentlich immer die Anlage so gut vor, räumt auf und kümmert sich um den Rasen?
Wer organisiert die Versorgung, die Reinigung der Kabinen und der Duschen?
Das sind alles Sportfreunde, die den Fußball seit Jahren lieben und viele davon sind 60 Jahre und älter. Aber auch die Ü40 beteiligt sich häufig.

Die alten Herren sind es, die sich um die Anlage kümmern. Egal ob das Reinigen der kleinen Tribüne, der Sitz- und Stehflächen vor dem Gebäude, das Walzen, das Wässern, das Kreiden oder die vielen Dinge die immer alle als selbstverständlich nehmen.

Klar wässert ein Günter Reiß die Neuansaat vom Rasen und wechselt ein Uwe Schultze die defekte Steckdose, denn sie spielten viele Jahre hier Fußball.
Klar kümmere ich mich um die Dinge neben dem Spielfeld und Klaus mit Detlef um den Rasen, vom Wässern und Walzen bis zum Mähen. Alles muss organisiert und geplant werden.
Mein Dank geht aber auch an Harry der die Dachrinnen reinigte.

Einige Sportler tun sich noch schwer zu begreifen, dass das ihre Anlage ist.
In Töplitz hat das etwas mit dem „WIR“ zu tun.

Man kommt nicht (wie bei anderen Vereinen) vorbei, spielt und geht. Nein, hier lebt und liebt man seinen Sportplatz!

Ich würde mich freuen, wenn sich noch mehr einbringen und die Raucher endlich lernen, wozu Aschenbecher da sind.

Wir alle lieben eine gepflegte Sportanlage, wollen nicht Pflichtarbeitsstunden (wie in anderen Vereinen üblich) einführen und trotzdem klarkommen.
Hier einige Bilder der Pflegemaßnahmen im August.

Danke
Michael Behrens
Vereinsvorsitzender

Letzte Änderung 16.03.2025

Insellauf Töplitz

Spielberichte

Zugriffe heute: 97

Kontakt Anfahrt Impressum Datenschutz

SG Töplitz 1922 E.V. - SPORTVEREIN DER INSEL TÖPLITZ

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen