Bogenschießen

Bogenschießen

Seit April 2024 gibt es die Sektion Bogenschießen in der SG Töplitz. Mit 10,00 € im Monat bist du dabei und kannst regelmäßig am Training teilnehmen. Bögen, Pfeile, Scheiben und andere Ausrüstung wird gestellt. Gerne kannst du nach einigem Training auch mit einem eigenen Bogen teilnehmen. Wir betrachten die Sektion als Volkssport und nehmen vorerst an keinen Wettkämpfen teil. Hier steht der Spaß im klaren Focus. Wie in den anderen Sektionen ist es hier auch: Wer im Bogenschießen ist, der kann auch gerne die anderen Sektionen nutzen!

Wir waren wieder dabei

Auch in diesem Jahr führte das Polizeipräsidium wieder den Gesundheitstag für die Bediensteten in Potsdam-Eiche durch. An diesem Tag werden den Kollegen dort verschiedenste sportliche Aktivitäten zum Ausprobieren angeboten. Nachdem die Station Bogenschießen, der durch zwei Sportfreunde der SG Töplitz im vergangenen Jahr betreut wurde, ein voller Erfolg war, erhielten wir auch in diesem Jahr die Anfrage, ob wir wieder unterstützen würden. So stand das bewährte Gespann von Thomas und Thomas, diesmal unterstützt von Chris wieder bereit. Und es war auch gut so, dass wir zu dritt waren. Das Interesse am Bogenschießen war wieder sehr groß, es kamen auch in diesem Jahr mehr Leute zu uns, als eigentlich angemeldet waren. Dennoch ist es uns gelungen, ein geordnetes und unfallfreies Schießen sicherzustellen und schauten nach jedem Durchgang in zufriedene Gesichter. Bei einigen Teilnehmern ist es uns gelungen, ein so großes Interesse an diesem schönen Sport zu entwickeln, dass Ausschau nach der Möglichkeit des regelmäßigen Trainings gesucht wird, der eine oder andere findet so vielleicht auch seinen Weg zur SG Töplitz. So war der Tag wieder ein voller Erfolg, das Interesse am Bogenschießen wurde gefördert, der Verein hat mit der Aktion ein paar Euro in die Vereinskasse gespült bekommen und vielleicht gewinnen wir neue Mitglieder.

Arbeitseinsatz am Hunde- und Bogenschützenplatz

Am Samstag ab 09:00 Uhr ging es los mit dem Arbeitseinsatz der Bogenschützen, Hundesportler und Helfer aus dem Bereich Vorstand und Tischtennis.
Während sich 2 Leute um den Dachschaden am Schuppen unter der Leitung von Andre Goskowitz kümmerten, welcher hoffentlich von der Ergo Versicherung übernommen wird, kümmerten sich die Bogenschützen unter der Leitung von Ingo Breddin, um die Restarbeiten am Unterstand. Dieser soll zukünftig für Hundesport und Bogensport zur Verfügung stehen.
Auch wurde der Zaun auf dem Platz überprüft und repariert. Hier leitete der Platzwart Felix Otto die Arbeiten.
Ein wichtiger Punkt bleibt das Wasser am Platz. Bis heute war es nicht möglich die Leitung zu testen. Nun haben wir mit einem Steigrohr vom WAZV, der Unerstützung von Uwe Riedel und Burkhard Röhnke das Wasser zum Laufen gebracht. Große Freunde war bei der Leiterin des Hundesports Regina Leyer zu sehen.
Es könnte der Anfang von einer festen Wasserversorgung sein. Endlich eine Toilette mit Spülung, Kaffee kochen oder Händewaschen nach den Arbeiten mit dem Hund.
Erst gegen 12:00 Uhr gab es dann zum Abschluss einige Bulletten und Wurst vom Rind. Es grillte Ralf Boost für die fleißigen ca. 15 Helfer.

Arbeitseinsatz mit tollem Ergebnis beendet


Danke an alle Helfer!

Die SG Töplitz unterstützt das Polizeipräsidium

Am 5. September führte das Polizeipräsidium in Potsdam Eiche seinen alljährigen Gesundheitstag durch. Die Sektion Bogenschießen der SG Töplitz bot drei Kurse im Bogenschießen an. Neben dem Kistenklettern waren wir die einzigen, die alle drei Durchgänge zur Verfügung standen. Die Nachfrage war so groß, dass die zur Verfügung stehenden 24 Teilnehmerplätze schon am zweiten möglichen Anmeldetag überbucht waren. So kamen die ersten Interessierten schon zu uns, bevor es eigentlich los ging. Auch in den ausgewiesenen Pausen kamen wir nicht wirklich zur Ruhe, es fanden sich immer neugierige Sportfreunde ein. Damit konnten wir weit über 30 Leuten, die meist vorher noch nie einen Sportbogen in der Hand hatten, die Möglichkeiten dieses Sportes für die Stärkung der Rückenmuskulatur und dem Abbau von Stress vermitteln. Die Rückmeldungen, die wir bekamen, waren durchweg begeistert. Nicht wenige äußerten das Interesse, sich mal nach der Möglichkeit des Bogenschießens in der Nähe ihres Wohnortes zu informieren. Für uns war es trotz deutlich über 30 Grad im Schatten, den wir im Grunde nicht hatten, ein sehr erfolgreicher Tag.

Kleines Sommerfest bei den Bogenschützen

Am 11.07.24 führten die Bogenschützen das erste kleine Sommergrillen durch.
Mittlerweile ist die Sektion bei fast 20 Teilnehmern.
"Nicht immer regelmäßig, aber immer wieder sagen die meisten Sportfreunde."
Nun reichen die Ziele vom Leiter, Ingo Breddin, bald nicht mehr aus und wir werden auch hier in die Zukunft investieren.
Ziele und Fangnetz sollten demnächst gekauft werden, damit man einen zweiten Stand aufbauen kann. Bögen haben sich viele Teilnehmer bereits gekauft.
Diese sollten auf den Schützen abgestimmt sein.
Bei etwas Gegrilltem und einem zünftigen Bier der Gegend ließen es sich die Sportfreunde gut gehen.
Danke für die nette Einladung.

Michael Behrens, Vereinsvorsitzender

Was für ein wunderschöner Abend?

Bei traumhaftem Wetter gab es ein Training, "unter dem Regenbogen", auf dem Sportplatz an der Leester Straße.
Immer mehr Bogenschützen haben nun ihren eigenen Bogen und werden immer treffsicherer.
Die Ruhe und Konzentration dieses Sportes, erfreut sich schon jetzt einer großen Beliebtheit in Töplitz!
Ingo Breddin hat als Trainer deutlich gezeigt, dass er diesen Sport vielen Mitgliedern mit seiner Ruhe und Gelassenheit vermitteln kann.
Es ist ein Sport für jedes Alter.
Macht weiter so!

Letzte Änderung 25.09.2025

Shop

Insellauf Töplitz

Stiftung "mitwärts"

Zugriffe heute: 301

Kontakt Anfahrt Impressum Datenschutz

SG Töplitz 1922 E.V. - SPORTVEREIN DER INSEL TÖPLITZ

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen