Liebe Sportfreunde,
liebe Schüler der Inselschule,
im Jahr 2024 wollen wir mit einem neuen Jugendprojekt starten.
„Schach für Jung und Alt“
Wir wollen Kindern die Möglichkeit bieten das Spiel zu erlernen und Eltern Zeit mit ihren Kindern geben.
Gemeinsam können sie auch das Spiel erlernen oder ihre Fähigkeiten verbessern.
Die Idee dahinter soll heißen:
Kinder ab dem Alter von 10 Jahren sollen gemeinsam mit einem Elternteil Schach spielen.
Als Leiter der neuen Sektion haben wir Lutz Jaekel gewinnen können. Er ist aktiver Schachspieler, spielt auf Turnieren und leitete vor einigen Jahren die AG Schach in der Inselschule.
Seine Ruhe und Erfahrung wird allen Beteiligten helfen.
Bitte meldet euch bei Interesse zum Kennenlernabend (12.02.24 um 17.30 Uhr) unter der Telefonnummer 0170-314 22 04 an.
Wir legen dort die zukünftige Trainingszeit und den Tag fest.
Liebe Sportfreunde,
Kinder- und Jugendschutz ist eine wichtige Aufgabe in einem Sportverein.
Seit Juli 2021 haben wir uns deshalb entschieden beim Kinderschutzsiegel des Kreissportbundes mitzumachen. Alle Kinder-Trainer haben den Ehrenkodex des DOSB unterschrieben, ein Führungszeugnis beantragt und selbstverständlich alle Vorgaben erfüllt.
Im Januar 2024 geht es nun in die 2. Runde der Überprüfungen und dann wird dies alle 3 Jahre zur Pflicht werden. Nicht nur die Trainer, sondern auch der Kinderschutzverantwortliche Uwe Riedel, der Jugendwart Stephan Otto und ich nehmen regelmäßig an der Überprüfung teil.
Außerdem wollen wir gemeinsam mit den Eltern unserer Fußballkinder für mehr Sicherheit am Sportplatz sorgen. Die Genehmigung für das Schild „Freiwillig 30“ und die benannten Aufstellorte sind durch die Stadt Werder bereits genehmigt worden. Ein Unterstützer hat sich bereiterklärt die Schilder und die notwendigen Aufstellrohre zu bezahlen. Nun planen wir im Frühjahr die Aufstellung mit den Eltern. Voraussichtlich wird es im März etwas werden.
Außerdem werden wir den Abschluss der Sanierung der Kinderduschen im Februar beginnen. Duschköpfe und Mischbatterien können nun mit der finanziellen Hilfe der Stadt Werder bezahlt werden.
Ich danke allen Unterstützern dieser Maßnahmen und freue mich auf das Frühjahr 2024.
Michael Behrens, Vereinsvorsitzender
Für unser jüngstes Team aus Töplitz ein Erlebnis, was sie und ihre Eltern nicht vergessen werden.
Hier waren 8 Teams aus dem G – Junioren Bereich gegeneinander angetreten.
Und meine Kidis gaben alles was in ihnen steckte – noch nie bei einem Turnier gewesen. Trotzdem spielten sie zum Erstaunen der Eltern Fußball. Selbst ich war angenehm überrascht wie das alle so klappte.
Mit Mut, Fleiß, Mannschaftsgeist und Disziplin spielten sie mit Begeisterung und bis zur völligen Erschöpfung richtigen Fußball.
Angefeuert von Eltern und Zuschauern war das ein super Turnier und selbst der 8. Platz war am Ende unwichtig für alle. Mit Begeisterung und Stolz nahmen sie ihre Medaillen entgegen.
Tina Stoof
Unsere Mädels versuchen sich Dank Tina Stoof bei Turbine Potsdam!
Insgesamt trainieren bei den E und D – Junioren der SG Töplitz 4 Mädels, die von Tina Stoof zu 2 Turnieren eingeladen wurden. Sie ist auch Trainerin bei Turbine Potsdam.
Das erste Turnier fand am 06.01.2024 in Ludwigsfelde. Hier starteten sie mit einem Mix Team 2 Mädels vom 1.FFC und 3 aus Töplitz (Lucie,Eny,Mia). Und sie starteten so richtig durch und belegten den 1. Platz von insgesamt 8 Mannschaften.
Die Töplitzer Mädels konnten so schon mal rein schnuppern, wie es ist in einem reinen Mädchen Team zu spielen.
Das zweite Turnier fand am 14.01.2024 in Stahnsdorf statt. Wieder ein reines Mädchenturnier.
Hier ging es weniger um Platzierungen, sondern eher um ganz viele Spiele und ganz viel Spaß.
Den hatten alle Teilnehmerinnen. Hier traten die 4 Mädels (Lucie,Eny,Mia und Florentina ) als Team für die SG Töplitz an. Tolle Spiele und tolle Leistung.
27.01.2024 Am 21.01.24 übernahm der Töplitzer Karnevalsclub (TKC) den Sportplatz und das Vereinsheim. Dann wurde das Zelt aufgebaut und viele Kabel verlegt.
Mit viel Hingabe wurde das Festzelt eingeräumt und geschmückt.
Am Freitag gab es die erste Veranstaltung und heute die Faschingsparty für die Jugend.
Tolle Tanzgruppen, ein Sketch und handgemachte gute Musik waren im Programm enthalten, doch mehr wird nicht verraten.
Auf Bilder vom Programm habe ich verzichtet, denn das wird sicherlich auf der Seite des TKC erscheinen.
Nur einige Aufnahmen des Zeltes habe ich eingestellt.
Wir hoffen auch für die restliche Zeit auf umsichtige Gäste und TKC Mitglieder, um anschließend keinen Ärger mit den Anwohnern,
dem Platz oder im Vereinsheim zu haben. [MB]
Am 27.01.2024 waren wir mit dem Team der Line Dancer auf der Grünen Woche.
Gegen 08:45 Uhr kam der von der Stadt Werder (Havel) bereitgestellte Bus in Töplitz am Ortseingang an und brachte die Abordnung aus Töplitz nach Berlin. Der Ortsvorsteher Frank Ringel, die Karnevalsgruppe H aus T und unsere Line Dancer der SG Töplitz waren fest im Programm des Werdertages auf der Grünen Woche eingeplant.
Zwei Auftritte, die mit viel Beifall versehen wurden, hatten unsere Damen und ihre zwei Männer.
Zwischendurch bestand die Möglichkeit kurz in den Nachbarhallen zu stöbern und um 14:30 Uhr ging es dann mit toller Musik des Spielmannszuges Werder durch viele Hallen zum Busparkplatz.
Gegen 16:00 Uhr waren alle wieder zufrieden zu Hause und waren sich sicher, dass dies ein toller Tag für alle Teilnehmer war.
Zukünftig wollen wir schauen, ob nicht noch mehr Mitglieder mitkommen können.
Wir werden dies mit dem Ortsbeirat besprechen.
Letzte Änderung 16.03.2025
Zugriffe heute: 98
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen